Nationalpark Jasmund - Sassnitz

Adresse: Stubbenkammer 2a, 18546 Sassnitz.
Telefon: 0382345020.
Webseite: nationalpark-jasmund.de.
Spezialitäten: Nationalpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7490 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Nationalpark Jasmund

Das Nationalpark Jasmund ist ein bemerkenswerter Nationalpark, der sich an der Ostsee in Deutschland befindet. Genauer gesagt, befindet sich der Park in der Stadt Sassnitz, Adresse: Stubbenkammer 2a, 18546 Sassnitz. Wenn Sie Fragen haben oder reservieren möchten, können Sie sie unter der Telefonnummer 0382345020 erreichen. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, ihre Website nationalpark-jasmund.de zu besuchen.

Einige der herausragenden Merkmale des Nationalparks Jasmund sind der Nationalparkstatus und die Sehenswürdigkeit. Ein behindertengerechter Eingang und Parkplatz, Wandern, öffentliche Toiletten, Picknicktische, kinderfreundlich, kinderfreundliche Wanderungen und Hunde sind erlaubt.

Der Nationalpark Jasmund ist bekannt für seine einzigartige Natur und Landschaft. Der Park beherbergt den berühmten Kreidefelsen, der ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen ist. Es gibt auch viele Wanderwege im Park, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben.

Eine weitere Attraktion des Parks ist die Königsstuhl, ein weißer Kreidefelsen, der über 100 Meter hoch ist. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die Umgebung.

Es gibt auch ein Besucherzentrum im Park, in dem Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Parks erfahren können. Das Besucherzentrum verfügt über eine Ausstellung, eine Cafeteria und ein Souvenirgeschäft.

Das Nationalpark Jasmund hat insgesamt 7490 Bewertungen auf Google My Business und der Durchschnitt der Bewertungen beträgt 4.7/5.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen und sich über die Öffnungszeiten und Aktivitäten des Parks zu informieren. Der Park bietet auch geführte Touren an, die von erfahrenen Führern geleitet werden und Ihnen die Möglichkeit geben, mehr über den Park und seine Geschichte zu erfahren.

Insgesamt ist das Nationalpark Jasmund ein Muss für Naturliebhaber und alle, die die Schönheit der Ostsee und die Kreidefelsen genießen möchten. Wir empfehlen Ihnen, auf ihrer Website mehr über den Park zu erfahren und Ihren Besuch noch heute zu planen.

Bewertungen von Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Martina Sch.
5/5

Wir sind mit dem Bus zum Königsstuhl gefahren, haben diesen besichtigt und sind von dort über den Hochuferweg bis nach Sassnitz gewandert. Diese Tour durch den wunderbaren Buchenwald ist absolut empfehlenswert. Regelmäßig erhält man auch grandiose Ausblicke über Ostsee und Kreideküste. Ein Halt im UNESCO Welterbezentrum lohnt auch für Kaffee und Kuchen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
dg b.
5/5

Sollte man sich, wenn man auf Rügen ist, auf keinen Fall entgehen lassen. Der Königsstuhl selbst sollte dabei nur das krönende Ziel einer Wanderung durch den wunderbaren Buchenwald sein. Der Weg ist das Ziel. Die Landschaft der Halbinsel ist recht hügelig und abwechslungsreich. Auch wenn sich in der Hauptsaison die Besucher tummeln, findet man abseits der Hauptwege ausreichend Abgeschiedenheit und Ruhe.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Gabi
5/5

Wir sind von Sassnitz aus den Hochuferweg gegangen, atemberaubende Ausblicke von dort oben. Gut begehbare Wanderwege. Wir sind bis zum, UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle, gewandert, zurück zur Piratenschlucht, von dort die Treppe zum Strand runter und am Strand zurück nach Sassnitz.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Constanze Wünsche
3/5

Wunderschöne Steilküste, perfekte Kulisse für die Urlaubsfotos. Vom Großparkplatz Hagen pendelt ein Bus direkt vor das Kassenhäuschen. Man kann aber auch gut durch den Wald laufen, ca. 3 km. Eintritt 12 €!!!!! pro Erwachsener, keine Ermäßigung für Rentner oder Behinderte. Im Gebäude gibt es Kino mit einem Kurzfilm, Vorträge und Souvenirs. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Preis Leistung völlig übertrieben.......

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Claudia Z.
5/5

Kurz und bündig - MEGA! Wir sind den Hochuferweg Kreidefelsen ab Sassnitz bis zum Königsstuhl und dem skywalk und wieder zurück gegangen, ca. 16 bis 17 km ab Wedding. Und es war einfach super. Und das, obwohl es alle 10 Minuten einen Duscherer gab bei blauen Himmel. Die Wege sind super ausgeschildert und alles ist recht gepflegt. Wahnsinns Aussichten und nicht überlaufen jetzt im Juni. Super war's.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Sylvia Kneifel
4/5

Wir waren mit Familie (Kind 4Jahre) hier um uns die Kreidefelsen anzuschauen. Wir sind über den Skywalk gegangen und dann noch das kleine Stück zum Victoriafelsen spaziert. Rings um die neue Aussichtsplatform ist leider noch Baustelle. Man kann vom Parkplatz aus zum Königsstuhl wandern oder mit einem Shuttlebus fahren (fährt alle 15 Minuten)

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Dirk Neumann
5/5

Es ist ein sehr schöner Wald um wandern! Man läuft durch ihn um unter anderen zur Victoria Sicht zu kommen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Volker Moehring
5/5

Super Wanderwege durch den Buchen Urwald, z.T. mit Blick auf Meer und Klippen. Höhepunkt ist der Königsstuhl, wo es wegen guter Verkehrs Anbindung recht rummelig ist.

Go up