Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf

Adresse: Schlosspl., 2134 Staatz-Kautendorf, Österreich.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 617 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Staatz

Burgruine Staatz Schlosspl., 2134 Staatz-Kautendorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Staatz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burgruine Staatz

Die Burgruine Staatz, gelegen an der Adresse Schlossplatz, 2134 Staatz-Kautendorf, Österreich, ist eine beeindruckende Ruine, die sowohl historisches Interesse als auch atemberaubende Aussichtsmöglichkeiten bietet. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel sind, ist diese Burgruine definitiv einen Besuch wert.

Zugänglichkeit und Ausstattung

Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit der Burgruine, was sie für alle zugänglich macht, unabhängig von ihrer Mobilität. Der Eintritt ist kostenlos, was die Burgruine für jeden erschwinglich macht. Für einen Ausflug ist jedoch guter Schuhwerk empfehlenswert, da der Weg steinig ist. Die Burg ist zwar nicht kinderwagengeeignet, bietet aber kinderfreundliche Wanderungen, bei denen die Familie die Schönheit der Umgebung gemeinsam genießen kann. Hunde sind ebenfalls willkommen, was die Burgruine zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Erlebnis und Aussicht

Ein Highlight ist der weiträumige Blick, den Besucher von der Burg aus genießen können. Dieser bietet einen atemberaubenden Panoramaüberblick über das tschechisch-österreichische Grenzgebiet. Die Ruine selbst ist gut gepflegt und sauber, was das gesamte Erlebnis noch angenehmer macht. Interessante Informationstafeln entlang des Weges bieten zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Burg.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Besucher finden vor Ort auch einen Hofladen, in dem Getränke erworben werden können, und ein WC für die praktische Notwendigkeit. Der Weg zur Burg ist zwar mit einigen Steinen ausgestattet, aber für Fitnessbewusste und Wanderer eine lohnende Herausforderung. Trotz der anspruchsvollen Strecke wird die Aussicht von oben als wunderschön beschrieben, was den Aufwand definitiv wert macht. Es wird empfohlen, ein Fernglas mitzubringen, um die Weite des Ausblicks vollständig zu erleben.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Staatz genießt eine hervorragende Reputation, mit insgesamt 617 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.7/5. Diese hohe Zufriedenheit spiegelt die positiven Erfahrungen der Besucher wider, die die Burgruine für ihren Ausflug ausgewählt haben.

Für diejenigen, die bald einen Besuch planen, bietet die Burgruine Staatz nicht nur eine historische Reise, sondern auch die Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen und vielleicht sogar einen neuen Lieblingsplatz zum Entspannen und Entdecken zu finden. Die Kombination aus Geschichte, Freiluftaktivitäten und familienfreundlicher Atmosphäre macht die Burgruine Staatz zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher im Herzen Österreichs.

👍 Bewertungen von Burgruine Staatz

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
HGH
5/5

Toller Weitblick ins tschechisch-österreichische Grenzgebiet. Eintritt frei. Gutes Schuhwerk für die Ersteigung erforderlich.

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Markus S.
5/5

Ein Tolles Ausflugsziel, der Weg ist steinig aber gut zum gehen. Nicht Kinderwagen geeignet. Ein wunderschöner Rundumblick von der Ruine aus. Geplegt und Sauber.

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Jean S.
5/5

Sehr schöner Weg zur Ruine mit interessanten Info-Tafeln. Es gibt ein WC und einen Hofladen für Getränke. Nix für Kinderwagen! Geröllweg, Gute Schuhe von Vorteil. Von oben grandiose Aussicht. Fernglas nicht vergessen!

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Spitzer R.
4/5

Nicht auf der Ruine.....sondern im Keller !!
Ritteressen mit meinen Fahrgästen !!!
Essen wahr sehr 👍 .....und Ritter bin ich auch !!!

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Thomas R.
5/5

Moderater Aufstieg. Herrliche Aussicht nach allen Seiten. Gute Hinweistafeln.
Eine Sitzgruppe ganz oben währe nicht schlecht. Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Den Ausflug kann man durchaus empfehlen.

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Kaltblut
4/5

Von der Ferne eine imposante Ruine die aber nach dem nicht ganz ungefährlichen Aufstieg nicht ganz den Erwartungen gerecht wird.
Man sollte festes Schuhwerk anziehen den stellweise sind die Felsen recht glatt und beim Abstieg rutscht man leicht auf den schmalen Geröll - Sandweg. Die Aussicht ist allerdings super von da oben.

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Ella S.
5/5

Schönes Ausflugsziel. Wunderschöner Ausblick übers Weinviertel! Für ältere und gebrechliche ist der Weg hinauf allerdings schwer, da der Weg über sehr viel Geröll führt.

Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Cleric G.
5/5

Leider ist dieser Ruine sehr schlecht erhalten und auch kaum abgesichert. Durch die in den letzten hunderten von Jahren herunterfallenden Steine kann man auch kaum noch die einzelnen Ebenen der Burg erkennen. Die Aussicht ist jedoch überwältigend und mit etwas Fantasie kann man sich auch vorstellen wie es war als vor über 400 Jahren die Burg noch bewohnt war.

Go up